Seit 1899 ist das Ziel des ehemalige Krankenpflege-Fördervereins kranke und pflegebedürftige Menschen in Betzingen, Degerschlacht, Rommelsbach und Sickenhausen zu begleiten und gut zu versorgen.
Der aktive Förderverein ermöglicht der Diakoniestation Leistungen zu erbringen, die sonst nicht bezahlbar wären, wie z.B.: * Zeit für Beratung und Gespräche
* Fortbildung der Mitarbeiter
* Erwerb notwendiger Hilfsmittel
* Demenzbetreuung
Außerdem unterhält er verschiedene Projekte, die das Leben in Betzingen, Degerschlacht, Rommelsbach und Sickenhausen bereichern: z.B.: * Mittagstisch
* Seniorenpaten
* KAP (Keine Angst vor Papierkram)
* Seniorentreff in der Eisenbahnschule
* Besuche im Senioren-zentrum
* Hauswirtschaftliche Unterstützung im
Kindergarten
Zahlreiche Vorträge runden das vielfältige Angebot ab.
Über 70 Pflege- und Betruungskräfte sind für die Gemeinden Betzingen, Degerschlacht, Rommelsbach und Sickenhausen tätig:
Kranken- und Alterpflege
Familienpflege
Hauswirtschaftlich Versorgung
Hausnotruf
Beratungsbesuche / Anleitung für die Pflege
Demenzbetreuung
Kontakt direkt an:
Diakoniestation Reutlingen
Steinachstrasse 4
72770 Reutlingen
TEL 07121 - 5153440
Kontakt@diakoniestation-reutlingen.de
www.diakoniestation-reutlingen.de
Verbunden durch Netz
Mit Linie 92 sind allen Gemeindeteile Gemeinsam vor Ort - Diakonie leben e.V. verbunden. Jetzt kommen wir gans leicht mit Offentliche verkehr zu allem angeboten Veranstalltung des Vereins.
* KAP - Keine Angst vor Papierkram : Betzingen Dienstags 14:30 - 17:00 Uhr
Donnerstags 9:30- 12:00 Uhr
* Seniorentreffen:
Pfarrhofkränzle Rommelsbach
1st Dienstag des Monats
14:30 - 16:30 Uhr
Seniorentreff Betzingen
1st Dienstag des Monats
14:00 - 16:00 Uhr
* Mittagessen:
Betzingen
jeden Donnerstag um 12:00 uhr
(Anmeldung erforderlich)
* Veranstaltung :
Im welchselden Gemeindeorts
(Bitte achten auf)
Rommelsbach
Montag 18.11.2019 um 19 Uhr
im Martin-Luther-Gemeindehaus
Im Pfarrhof 3, 72768 Reutlingen
Bewusster Abschied nehmen
- heilsame Begleitung von Sterbenden
Dr.med. Wolfgang Raiser